Einsatz

017 Zimmerbrand

Brand in der Ambulanz der Orthopädischen Klinik

Die gute Nachricht zuerst, es wurde niemand verletzt beim Brand der Teeküche im Bereich der Ambulanz in der Orthopädischen Klinik. Gegen 18:40 Uhr löste zunächst die Brandmeldeanlage der Klinik aus, wenige Minuten später wurde ein bestätigter Zimmerbrand gemeldet. Bei Ankunft der Feuerwehr stand die Küche komplett in Flammen. Ein vorbildliches Verhalten des Pflegepersonals und ein besonnenes Mitwirken der Patienten war der Garant dafür, dass niemand verletzt wurde. Alle Patienten wurden während den Löscharbeiten auf anderen Stationen untergebracht, darunter auch die Patienten der Intensivstation.

Ein Trupp unter Atemschutz verschaffte sich Zugang durch das Küchenfenster und leitete den Löschangriff ein. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, mit der Wärmebildkamera wurde immer wieder kontrolliert. Umfangreiche Belüftungsmaßnahmen wurden eingeleitet.

Die Feuerwehren Heli, Fürstenhagen und Walburg waren mit 40 Kräften im Einsatz, 28 Personen von Rettungsdienst und der Schnelleinsatzgruppe des DRK, sowie OLRD und LNA - mehrere Streifenwagen der Polizei aus Heli, Eschwege und Kassel waren vor Ort. Die Räume der Ambulanz sind durch den Brand und Brandrauch stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Die ambulante Aufnahme und Notaufnahme sind zunächst abgemeldet.

Gegen 23:30 Uhr wurden wir zur Brandnachschau alarmiert.


Pressekontakt:

Feuerwehr Hessisch Lichtenau

Herr Stefan Schlegel

E-Mail: feuerwehr@hessisch-lichtenau.de