Einsatz

087 Nachlöscharbeiten

Erneuter Brand im ehemaligen Hotel „Zur lichten Aue“

Am Fronleichnamstag wurde gegen 22:40 Uhr ein Dachstuhlbrand in der Desseler Straße gemeldet. Schnell stellte sich heraus, dass es sich erneut um das leerstehende Hotel „Zur lichten Aue“ handelte – ein Objekt, das in den vergangenen Jahren bereits mehrfach in Brand geraten war.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen die Flammen bereits sichtbar aus dem Dachbereich. Zu diesem Zeitpunkt war unklar, ob sich noch Personen im Gebäude befanden. Die Feuerwehr begann die Brandbekämpfung zunächst über eine Drehleiter im Außenangriff. In der Folge gingen mehrere Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung im Innenangriff vor.

Der Dachstuhl des Gebäudes wurde durch das Feuer weitgehend zerstört. Die Nachlöscharbeiten dauern zur Stunde noch an und werden voraussichtlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerwehrkräfte aus Hessisch Lichtenau, Fürstenhagen, Hopfelde, Walburg und Spangenberg. Der Rettungsdienst und die SEG Heli waren mit zwei Rettungswagen und fünf Einsatzkräften vor Ort. Die Polizei war mit drei Streifenwagen und sechs Beamten aus Eschwege und Witzenhausen im Einsatz. Auch der Brandschutzaufsichtsdienst sowie Bürgermeister Dirk Oetzel machten sich persönlich ein Bild von der Lage.

Die Kriminalpolizei Eschwege hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Spangenberg für die Unterstützung mit Drehleiter und Löschfahrzeug.

Das Video wird geladen...

Pressekontakt:

Feuerwehr Hessisch Lichtenau

Herr Stefan Schlegel

E-Mail: feuerwehr@hessisch-lichtenau.de