Brandschutzerziehung
Lions Club Hessisch Lichtenau übergibt "Rauchhaus"
Ein Rauchhaus für die Brandschutzerziehung
Ein Fortbildungsseminar an der Hessischen Landesfeuerwehrschule inspirierte unseren Beauftragten für Brandschutzerziehung, Markus Schröder, zur Anschaffung eines sogenannten Rauchhauses. Dieses dient der visuellen und praktischen Schulung von Kindern und Jugendlichen und veranschaulicht eindrucksvoll, wie sich Rauch in einem Wohnhaus ausbreitet.
Im Vorfeld war der Lions Club Hessisch Lichtenau auf Markus Schröder zugekommen und fragte nach, welchen Bedarf die Feuerwehr derzeit habe.
„Ein Rauchhaus – das wäre etwas Sinnvolles für unsere Arbeit“, erklärte Markus Schröder. Der Lions Club sagte daraufhin sofort seine Unterstützung zu.
Am 16. Oktober 2025 war es dann so weit: Der Lions Club Hessisch Lichtenau besuchte die Feuerwehr Hessisch Lichtenau mit einer Abordnung unter der Leitung ihres Präsidenten Uwe Schmidt und des Vorstandsvorsitzenden Bernd Frölich.
Unter den Augen der Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr, ihrer Eltern sowie zahlreicher Aktiver enthüllte Markus Schröder das neu angeschaffte Rauchhaus. Anschließend fand gleich die erste Schulung statt – zur großen Begeisterung aller Anwesenden.
Das aus Holz gefertigte Modell mit einer Front aus Plexiglas kann über kleine Schalter verraucht werden. Es zeigt anschaulich, wie sich Rauch in einem Gebäude ausbreitet und was passiert, wenn Fenster oder Türen geöffnet werden. Auch die eingebauten Rauchmelder lassen sich gezielt auslösen und demonstrieren so ihre Funktion.
Die Kinder wussten bereits genau, wie sie sich im Brandfall richtig verhalten müssen und welche Schritte notwendig sind. Markus Schröder simulierte gemeinsam mit ihnen einen Notruf, und auch hier zeigte sich: Es sind schon kleine Profis am Werk!
Das Rauchhaus wird künftig in der Kinder- und Jugendfeuerwehr der gesamten Stadt Hessisch Lichtenau sowie in der Brandschutzerziehung in Kindergärten und Schulen eingesetzt.
Wir bedanken uns herzlich – insbesondere im Namen aller, die davon profitieren – für die großzügige Spende von 800 Euro. Gut angelegtes Geld für eine gute Sache!
Im Anschluss erhielt der Lions Club noch eine kleine Führung durch das Feuerwehrhaus einschließlich Fahrzeughalle und wurde mit einem Imbiss bewirtet.
Pressekontakt:
Feuerwehr Hessisch Lichtenau
Herr Stefan Schlegel
E-Mail: feuerwehr@hessisch-lichtenau.de